Space PLUS

24/7 Zugang • Schnelle Expansion • Unbemannte Standorte

Einleitung

In der Self-Storage-Branche stand Space PLUS durch den hohen Konkurrenzdruck vor einer besonderen Herausforderung, als sie als neuer Anbieter auf den Markt traten. Sie erkannten schnell, dass sie sich durch moderne, flexible und sichere Lösungen von der Konkurrenz abheben mussten, um Kunden zu gewinnen. Ihre Suche führte sie zu Sensorberg und deren intelligenter Zugangslösung für Self-Storage.

Digital First als Wettbewerbsvorteil

Als Newcomer in der Self-Storage-Branche hatte Space PLUS das Ziel, seinen Kunden den besten Service zu bieten – durch Anlagen, die ein Höchstmaß an Komfort und Flexibilität ermöglichen. Obwohl es sich um ihren ersten Self-Storage handelte, war Space PLUS bewusst, welche Probleme herkömmliche Zugangssysteme mit Vorhängeschlössern mit sich bringen: höhere Personal- und Betriebskosten sowie geringere Sicherheitsstandards. Darüber hinaus wollten sie ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich auf die direkte Kundenbetreuung zu konzentrieren, anstatt Zeit mit sich wiederholenden administrativen Aufgaben oder dem Sperren unbezahlter Lagereinheiten zu verlieren.

Smart Access für eine Premium-Anlage

Die intelligente Zugangslösung für Self-Storage von Sensorberg erwies sich als die perfekte Lösung für die Bedürfnisse von Space PLUS. Mit dem einfachen, schnellen und sicheren Herunterladen digitaler Schlüssel erhielten sowohl die Kunden als auch das Management von Space PLUS bisher ungeahnte Flexibilität. Die Partnerschaft mit Sensorberg ermöglichte es Space PLUS, ein nahtloses und modernes Nutzererlebnis zu bieten.

Lesen Sie die ganze Erfolgsgeschichte von Space PLUS

Laden Sie jetzt die Story als PDF herunter

Download