Im hektischen digitalen Zeitalter, in dem Zugang alles bedeutet, sind Apps die Hüter moderner Bequemlichkeit geworden. Egal ob es um Finanzen oder das Bestellen von Lebensmitteln geht, Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wie sieht es mit physischem Zugang in dieser digitalen Welt aus? Hier kommt eine geniale neue App ins Spiel, die unsere Interaktion mit physischen Räumen revolutionieren will.
Während wir uns die Welt des digitalen Zugangs genauer ansehen, zeigen wir euch die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem spannenden Bereich. Im Mittelpunkt dieser Revolution steht die App, die neueste Innovation vom Sensorberg-Team, die das Zugangsmanagement neu definieren wird. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Self-Storage-Anlagen mit bahnbrechenden, kundenfreundlichen Features verändert werden, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für euch!
Nahtlose Lagerlösungen: Ein tiefer Einblick in kundenzentrierte Lagererlebnisse
Wir sind uns alle einig, dass in der heutigen Gesellschaft der Bedarf an effizienten und benutzerfreundlichen Lagerlösungen noch nie so groß war wie heute. Egal, ob es sich um die Verwaltung eines Lagers oder eines Bürogebäudes handelt, ein schneller und sicherer Zugang zu den verschiedenen Türen kann das Gesamterlebnis der Nutzer/innen erheblich verbessern. Die One Access App stellt sich diesen Herausforderungen, indem sie eine Lösung anbietet, die Offline- und Online-Funktionen, erweiterte Suchfunktionen und personalisierte Benutzereinstellungen integriert.
Das One Access Redesign im Blick: Wie Kundenbedürfnisse erfüllt werden
Um ein wirklich kundenorientiertes Produkt zu entwickeln, haben wir ausführliche Gespräche mit unseren Kunden geführt, umfassende Recherchen zu Best Practices angestellt und betriebliche Problembereiche analysiert. Das Feedback und die gesammelten Daten zeigten die Hauptprobleme auf, mit denen die Nutzer konfrontiert sind, wie z. B. unzuverlässige Internetverbindungen, Schwierigkeiten bei der Navigation in großen Türlisten und der Bedarf an personalisierten Zugangsoptionen. Unser Redesign-Prozess konzentrierte sich auf die Lösung dieser Probleme, um sicherzustellen, dass die One Access App ein optimales Nutzererlebnis bietet.
Offline- und Online-Öffnungen
Da wir wissen, dass die Internetverbindung vor allem in großen Gebäuden oder abgelegenen Gebieten eingeschränkt ist, haben wir sichergestellt, dass die One Access App sowohl den Online- als auch den Offline-Türzugang unterstützt. Mithilfe der Bluetooth-Technologie können die Nutzer/innen die Türen auch ohne Netzwerkverbindung sicher öffnen, was in allen Situationen eine zuverlässige Lösung darstellt.
Verbesserte Suche mit Unterstützung für Listen- und Rasteransicht
Die Navigation durch Tausende von Türen kann überwältigend sein. Um dies zu vermeiden, haben wir in unserer App sowohl eine Listen- als auch eine Gitteransicht eingeführt. Die Gitteransicht ist ideal für kleinere Gruppen von Türen, während die Listenansicht für Nutzer/innen geeignet ist, die umfangreiche Listen verwalten. Unsere verbesserte App-Geschwindigkeit sorgt für schnelle Ladezeiten, und die Suchfunktion ermöglicht es, bestimmte Türen durch Eingabe des Namens schnell zu finden.

Favourites for Most Frequently Opened Doors
Recognising that users often access a limited number of doors regularly, we introduced a Favourites feature. This allows users to add frequently accessed doors to a Favourites section, making them easily accessible and enhancing convenience.
Theming and Branding
Customisation is key to a personalised user experience. One Access App allows businesses to integrate their brand identity into the app. With options for custom branding colours and adaptable themes for both dark and light modes, users can enjoy a consistent and recognisable brand presence.
Verstärkung der Kontosicherheit
Sicherheit ist eine der höchsten Prioritäten. Mit der One Access App können die Nutzer/innen Passwörter festlegen und zurücksetzen und haben so mehr Kontrolle über die Sicherheit ihrer Konten. Diese Verbesserung sorgt dafür, dass die Benutzerkonten sicher und geschützt bleiben.
Welche Funktionen bietet One Access?
Die One Access App ist vollgepackt mit Funktionen, die das Zutrittsmanagement rationalisieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Offline- und Online-Öffnungen: Sicherer Türzugang unabhängig von der Internetkonnektivität.
- Erweiterte Suchoptionen: Raster- und Listenansichten für eine einfache Navigation, mit einer robusten Suchfunktion.
- Favoriten: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Türen.
- Individuelles Branding: Nahtlose Integration der Markenidentität des Unternehmens.
-
Verbesserte Sicherheit: Benutzergesteuerte Passwortverwaltung.
Kontinuierliche Entwicklung und Zukunftsplan
Wir sind bestrebt, die One Access App kontinuierlich zu verbessern. Unsere Roadmap enthält mehrere spannende Updates, die für die kommenden Monate geplant sind:

Weiterentwicklung der One Access App
Zugang teilen
Du kannst den Zugang ganz einfach über die App, per E-Mail, SMS und mehr einladen und freigeben. Du kannst Zeitrahmen festlegen, Zugriffsversuche begrenzen und den Zugriff mit einem Fingertipp widerrufen.
Aktivitätsprotokoll
Durchsuche den Zugriffsverlauf, um Sicherheitsereignisse zu überwachen und sofort zu reagieren.
Direkter Support und Hilfe
Richte FAQs in der App ein und biete sofortige Feedback-Kanäle für Nutzer/innen, um das Support-Team zu erreichen...
... und mehr!
Erlebe die Zukunft der Speicherverwaltung mit der One Access App. Teste sie jetzt und sieh, wie sie deine Geschäftsabläufe verändern kann.
Möchtest du eine Demo unserer One Access App erhalten? Kontaktiere unser Team